14.04.2013, 2271 Zeichen
In den USA ist mir etwas Merkwürdiges aufgefallen: Wenn ich nach dem Weg jemanden frage, kriege ich immer eine Antwort. Manchmal erklären mir Menschen den Weg, obwohl sie ihn gar nicht kennen. Sie tun es aus Verlegenheit. Sie möchten nicht als Unwissend dastehen. Und lügen lieber, um irgendeine Antwort parat zu haben. Folglich kommt es oft in Amerika vor, dass man in die falsche Richtung geschickt wird.
Ähnliches ist mir an der Börse aufgefallen. In den TV-Sendern geben "Experten" jeden Tag, jede Stunde, jede Minute Antworten auf Fragen, die sie gar nicht wissen können. Sie sagen uns Dinge voraus, die frei erfunden sind. Kein Mensch kennt die Zukunft. Trotzdem tun doch praktisch alle so, als ob sie wüssten, wie die Zukunft konkret aussieht.
Ein Experte sagt uns voraus, dass China jetzt vor einer Rallye steht, während in Europa und Japan die Krise zu toben beginnt. Ein anderer Experte behauptet glatt das Gegenteil: In Euroland und Japan sei das Schlimmste überstanden und in China stehe der Kollaps erst noch bevor. Wer hat nun Recht?
So finden Sie immer jemanden für genau das Gegenteil. Jeder hat gute Argumente. Es gibt hochintelligente Menschen, die ihre Theorien wirklich gut begründen können.
Ist die Börse nun reif für eine Korrektur oder steht der nächste Aufwärtsschub erst noch bevor? Keine Ahnung. Ich bin für beides vorbereitet. Bricht ein Krieg in Korea aus oder kommt es zum Frieden? Keine Ahnung. Steigt oder fällt der Dollar im Verhältnis zum Euro? Keine Ahnung. Woher will das jemand wissen?
Was machen Sie mit all den Prognosen der Experten? Ich wäre vorsichtig. Wenn jemand exakt die Zukunft beschreibt, glaube ich der Person kein Wort. Gerade die Ökonomen in den Banken haben immer tolle Antworten parat.
Ist Ihnen schon aufgefallen, wie viel Käsekram jeden Tag erzählt wird. Die meisten Aussagen haben keinerlei Wert. Was will ein Anleger mit all den Prognosen anfangen? Das ist unverdaubar.
Schauen Sie mal diesen Wahrsager an. Der behauptet glatt, im Mai könnte der Dollar kollabieren.
Ich finde solche Botschaften sind unseriös. Medien haben eine Verantwortung - dem Leser, Zuschauer, Zuhörer gegenüber. Wer Panik schürt, handelt unverantwortlich.
Fazit: Fragen Sie besser nicht nach der Richtung. Weder an der Börse noch auf der Straße.
Was noch interessant sein dürfte:
Neue Schwesterseiten-Bilder: Kathrin Polster, Tim Schäfer, ...
finanzmarktfoto.at: Im Talk mit Tim Schäfer
"In New York würde man Drastil als 'Mover und Shaker' bezeichnen" (Tim Schäfer)
Tim Schäfer`s Heimatmarkt-Sager ... bitte die Wiener Börse nicht verkaufen
Link-Mix vor Marktstart, 18.4.: Post, SBO, FCC, Berenberg, Cerberus, Gold
Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer
1.
Tim Schäfer, Christian Drastil
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #957: ATX TR will es wieder wissen, Rotation hin zur RBI?, dazu Palfinger x12 und Post 7000
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
Ció Prat i Bofill
Milions d’estels i un somni
2025
Self published