Zypern zeigt: Spareinlagen nicht sicher. Jetzt Stress in Spanien, Portugal oder Italien?

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.03.2013, 1460 Zeichen



"Sparguthaben bei Banken werden in Krisenländern zum Risiko für den Sparer

So plausibel sich die Beteiligung der Anleger mit Spareinlagen bei zypriotischen Banken aus Sicht der Bankenretter auch anhören mag, möglicherweise erweisen sich die EU-Politiker damit einen Bärendienst. Denn die von den Sparern einkassierte Beteiligung an den Bankenverlusten in Höhe von 9,9% ab 100.000 Euro (darunter 6,75%) zeigt einmal mehr, dass Spareinlagen eben nicht sicher sind. Und das könnte zum Boomerang für spanische, portugiesische oder auch italienische Banken werden. Denn wer traut noch diesem maroden Bankensystem, dessen Bilanzen teils auf nicht viel mehr als buchhalterischen Tricks basieren. Eigentlich wären Bankkunden zumindest in diesen Ländern gut beraten, ihr Geld lieber gleich abzuheben, ehe sie auch noch für die Schieflagen ihrer Hausbank einstehen dürfen. Der Zinsen halber lohnen sich solche Veranlagungen ohnehin nicht, da kann man das Geld genausogut ins Schließfach sperren. Da Banken bei einem ernsthaftem Bankenrun diesem Ansturm in aller Regel nicht gewachsen sind, müßten erneut die Euro-Retter einspringen und den Bankenapparat vor dem Zusammenbruch schützen, was vielleicht mehr kosten könnte, als was man sich in Zypern gerade erspart hat. Bankguthaben sind allen Beteuerungen zum Trotz alles andere als sicher und daran müssen sich die Sparer wohl erst gewöhnen."

(Christoph Rohrmoser für http://www.foonds.com/article/24869//fullstory )



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, mehrfaches Update von Palfinger, doppelte Gratulation an Sabine Mlnarsky, Big Bawag Buys




 

Bildnachweis

1. expire

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: Amag 1.67%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: Amag -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: FACC(5), Frequentis(4)
    Star der Stunde: Lenzing 1.15%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.51%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/19: Kurt Kerschbaum

    Kurt Kerschbaum ist Direktor der OeKB CSD, die unlängst ihren 10. Geburtstag feierte. Wir sprechen über lange Jahre bei der UniCredit, wo Kurt nach und nach in Führungspositionen aufstieg und dann ...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Zypern zeigt: Spareinlagen nicht sicher. Jetzt Stress in Spanien, Portugal oder Italien?


    17.03.2013, 1460 Zeichen

    "Sparguthaben bei Banken werden in Krisenländern zum Risiko für den Sparer

    So plausibel sich die Beteiligung der Anleger mit Spareinlagen bei zypriotischen Banken aus Sicht der Bankenretter auch anhören mag, möglicherweise erweisen sich die EU-Politiker damit einen Bärendienst. Denn die von den Sparern einkassierte Beteiligung an den Bankenverlusten in Höhe von 9,9% ab 100.000 Euro (darunter 6,75%) zeigt einmal mehr, dass Spareinlagen eben nicht sicher sind. Und das könnte zum Boomerang für spanische, portugiesische oder auch italienische Banken werden. Denn wer traut noch diesem maroden Bankensystem, dessen Bilanzen teils auf nicht viel mehr als buchhalterischen Tricks basieren. Eigentlich wären Bankkunden zumindest in diesen Ländern gut beraten, ihr Geld lieber gleich abzuheben, ehe sie auch noch für die Schieflagen ihrer Hausbank einstehen dürfen. Der Zinsen halber lohnen sich solche Veranlagungen ohnehin nicht, da kann man das Geld genausogut ins Schließfach sperren. Da Banken bei einem ernsthaftem Bankenrun diesem Ansturm in aller Regel nicht gewachsen sind, müßten erneut die Euro-Retter einspringen und den Bankenapparat vor dem Zusammenbruch schützen, was vielleicht mehr kosten könnte, als was man sich in Zypern gerade erspart hat. Bankguthaben sind allen Beteuerungen zum Trotz alles andere als sicher und daran müssen sich die Sparer wohl erst gewöhnen."

    (Christoph Rohrmoser für http://www.foonds.com/article/24869//fullstory )



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, mehrfaches Update von Palfinger, doppelte Gratulation an Sabine Mlnarsky, Big Bawag Buys




     

    Bildnachweis

    1. expire

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: Amag 1.67%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: Amag -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: FACC(5), Frequentis(4)
      Star der Stunde: Lenzing 1.15%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.51%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/19: Kurt Kerschbaum

      Kurt Kerschbaum ist Direktor der OeKB CSD, die unlängst ihren 10. Geburtstag feierte. Wir sprechen über lange Jahre bei der UniCredit, wo Kurt nach und nach in Führungspositionen aufstieg und dann ...

      Books josefchladek.com

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      h