Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.01.2013, 1755 Zeichen

In eigener Sache: Im Dezember stellten wir www.finanzmarktfoto.at vor. Die Site hat es im Jänner auf mehr als 100.000 Bildaufrufe geschafft und damit alle Erwartungen übertroffen. Sie wird 2013 für den „Finance Blog of the Year“ in Deutschland nominiert werden, dieser konnte bereits 2x von Sites aus unserem Umfeld gewonnen werden: Im Jahr 2008 für www.be24.at, im Jahr 2012 für www.christian-drastil.com.

Im Rahmen eines Leberkäse-Treffens bei Wolfgang Matejka durften wir den Marktteilnehmern unser nächstes Baby präsentieren: http://www.finanzmarktmashup.at. Das Konzept ist einfach. Wir haben die Betreiber der wichtigsten Finanzmarktwebsites in Österreich um Zustimmung gefragt, ob wir ihre RSS-Feeds zu einer Momentaufnahme mixen könnten. Die Quote an positivem Feedback war 100 Prozent. Alle Gefragten sind dabei, in alphabetischer Reihenfolge werden nun be24.at, boerse-express.com, derboersianer.at, derstandard.at, diepresse.com, finanzen.at, foonds.com, kleinezeitung.at, wirtschaftsblatt.at sowie die eigenen sites christian-drastil.com und finanzmarktfoto.at im Mix vorhanden sein. Jeweils mit den jüngsten drei Stories aus dem Finanz-RSS-Feed. Ruft man die Site jedoch auf, wird nicht alphabetisch gereiht, sondern nach Aktualität. Die jüngsten News findet man stets links oben; egal, von welcher Source. Dazu Live-Indikationen von db x-Markets. WIr glauben: Eine Site zum "einfach offen lassen". Sobald in einem Feed ein neuer Eintrag gefunden wird, ändert sich die Reihenfolge der Blöcke (und wenn die Seite im Vordergrund ist, ertönt ein kurzer Ton, der die Veränderung auch akustisch ankündigt).

Die Beta-Version ist online: http://www.finanzmarktmashup.at. In Kürze folgen weitere Feeds und eine hoffentlich gelungene Überraschung.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 240/365: Finanzvermögen-Plus in Südkorea, Norwegen, Taiwan - Probleme in Italien, Österreich, Mexiko




 

Bildnachweis

1. Einen Blick auf finanzmarktmashup.at riskieren. Immer und immer wieder ...

Aktien auf dem Radar:FACC, AT&S, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, Addiko Bank, ATX Prime, ATX, ATX TR, ATX NTR, EVN, OMV, Agrana, Bawag, Lenzing, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, UBM.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.82%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.88%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 0.88%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.69%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Lenzing(1), Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event Strabag
    Star der Stunde: Rosenbauer 2.25%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -2.41%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: EVN 1.08%, Rutsch der Stunde: Strabag -1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), VIG(1), CA Immo(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #970: ATX schwächer in die Woche 34, ATX-Challenge mit der Autonummer in Warteschleife, Strabag und AT&S gesucht

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Mashup: Deutsche Bank und be24.at, boerse-express.com, derboersianer.at, derstandard.at, diepresse.com, finanzen.at, foonds.com, kleinezeitung.at, wirtschaftsblatt.at


    31.01.2013, 1755 Zeichen

    In eigener Sache: Im Dezember stellten wir www.finanzmarktfoto.at vor. Die Site hat es im Jänner auf mehr als 100.000 Bildaufrufe geschafft und damit alle Erwartungen übertroffen. Sie wird 2013 für den „Finance Blog of the Year“ in Deutschland nominiert werden, dieser konnte bereits 2x von Sites aus unserem Umfeld gewonnen werden: Im Jahr 2008 für www.be24.at, im Jahr 2012 für www.christian-drastil.com.

    Im Rahmen eines Leberkäse-Treffens bei Wolfgang Matejka durften wir den Marktteilnehmern unser nächstes Baby präsentieren: http://www.finanzmarktmashup.at. Das Konzept ist einfach. Wir haben die Betreiber der wichtigsten Finanzmarktwebsites in Österreich um Zustimmung gefragt, ob wir ihre RSS-Feeds zu einer Momentaufnahme mixen könnten. Die Quote an positivem Feedback war 100 Prozent. Alle Gefragten sind dabei, in alphabetischer Reihenfolge werden nun be24.at, boerse-express.com, derboersianer.at, derstandard.at, diepresse.com, finanzen.at, foonds.com, kleinezeitung.at, wirtschaftsblatt.at sowie die eigenen sites christian-drastil.com und finanzmarktfoto.at im Mix vorhanden sein. Jeweils mit den jüngsten drei Stories aus dem Finanz-RSS-Feed. Ruft man die Site jedoch auf, wird nicht alphabetisch gereiht, sondern nach Aktualität. Die jüngsten News findet man stets links oben; egal, von welcher Source. Dazu Live-Indikationen von db x-Markets. WIr glauben: Eine Site zum "einfach offen lassen". Sobald in einem Feed ein neuer Eintrag gefunden wird, ändert sich die Reihenfolge der Blöcke (und wenn die Seite im Vordergrund ist, ertönt ein kurzer Ton, der die Veränderung auch akustisch ankündigt).

    Die Beta-Version ist online: http://www.finanzmarktmashup.at. In Kürze folgen weitere Feeds und eine hoffentlich gelungene Überraschung.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 240/365: Finanzvermögen-Plus in Südkorea, Norwegen, Taiwan - Probleme in Italien, Österreich, Mexiko




     

    Bildnachweis

    1. Einen Blick auf finanzmarktmashup.at riskieren. Immer und immer wieder ...

    Aktien auf dem Radar:FACC, AT&S, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, Addiko Bank, ATX Prime, ATX, ATX TR, ATX NTR, EVN, OMV, Agrana, Bawag, Lenzing, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, UBM.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.82%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.88%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 0.88%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.69%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Lenzing(1), Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event Strabag
      Star der Stunde: Rosenbauer 2.25%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -2.41%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: EVN 1.08%, Rutsch der Stunde: Strabag -1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), VIG(1), CA Immo(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #970: ATX schwächer in die Woche 34, ATX-Challenge mit der Autonummer in Warteschleife, Strabag und AT&S gesucht

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Paul Graham
      Beyond Caring
      1986
      Grey Editions

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h